.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Abel-Grab ist der Legende nach das Grab des
Abel,
über dem die Prophet Abel Moschee erbaut worden ist.
Es befindet sich auf einen Berg im
Barada-Flusstal
bei
Damaskus. Das Tal heißt auch Zabadani-Tal. Der Legende
nach soll am benachbarten
Qasiyun-Berg der erste Mord der Menschheitsgeschichte von
Kain
an seinen Bruder
Abel
verübt worden sein. Anschließend habe
Kain
den Leichnam etwa 25 Kilometer nach Nordwesten zum heutigen
Abel-Grab gebracht. Hier befindet sich das von
muslimischen Pilgern verehrte Mausoleum
Abels,
das Qubbat an Nabi Habil (Grab des Propheten Abel) genannt
wird. Das Mausoleum ist auch als Prophet Abel Moschee bekannt.
Die Moschee wurde 1599 n.Chr. vom
Osmanenen Wali Ahmad Pasha erbaut und soll 40
Gebetsnischen [mihrab] gehabt haben.
Im Inneren der
Moschee befindet sich ein 7,0 m langer Sarkophag, der mit
einem grünen Seidenteppich bedeckt ist, der mit
Kalligraphien von
Versen
aus dem
Heiligen Quran beschriftet ist. Einige Einheimische
glauben einer Legende, dass die Größe des Grabes der
Menschen entsprach. Die
Moschee ist auch eine Kultstätte der
Drusen.