.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Abu Lahab ibn Abdulmuttalib ist einer der Söhne
Abdulmuttalibs und somit Onkel des Propheten
Muhammad (s.).
Sein eigentlicher Name ist Abdul Uzza ibn Abdul-Muttalib. Auf ihn
bezieht sich die 111. Sure des
Heiliger Qur'an.
Abu Lahab war einer der größten Feinde des Islam zur
Prophetenzeit gemeinsam mit seiner Frau
Umm Dschamil. Beide finden
Erwähnung in der 111.
Sure des
Heiligen Qur'an, worin er namentlich
erwähnt wird. Sein Name bedeutet übersetzt "Vater des Feuers" bzw. "Vater
der Flamme".
Er hatte zwei Söhne
Utbah und
Utaybah.
Beide waren zwischenzeitlich verheiratet mit Ziehtöchtern
Chadidschas, ließen sich aber wieder
scheiden.
Als der Prophet
Muhammad (s.) die Familie der
Quraisch vor anderen Familien zum
Islam
einlud, verfeindeten sich er und seine Frau mit seinem Neffen.
Umm Dschamil sammelte Dornen und legte sie immer auf den Weg des Propheten
Muhammad (s.).
Und Abu Lahab bewarf ihn mit Dreck und Kadaver, als er betete.
An der Schlacht zu
Badr konnte er
aufgrund einer Krankheit nicht teilnehmen und starb nach
Ibn Hischam
siebe Tage später an Pocken.
Eine Sklavin Abu Lahabs namens
Thuwaibah beaufsichtigte
Muhammad (s.) als er
ein Baby war. Thuwaibah nahm später den
Islam an.