.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Abul Wafa Muhammad ibn Muhammad ibn Yahya ibn Ismail
Buzdschani war ein
iranischer Mathematiker und Astronom, der sieh
auch mit der (sphärischen) Trigonometrie befasste. Er führte den Sinussatz und
die Tangentenregel ein.
In 959 n.Chr. reiste er in den
Irak
in das Zentrum der
Abbasiden, blieb dort und verfasste zahlreiche Bücher, die heute
größtenteils nicht mehr
erhalten sind. Als jemand, der die Bewegung des
Mondes
studierte, wurde ein Krater auf dem
Mond
nach ihm benannt.
Er wird auch auf einer Schautafel über die
Trigonometire im
Istanbuler Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik
im Islam erwähnt.