.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Nasrullah Afdschahai ist ein bedeutender iranischer Künstler,
der für seine innovativen Beiträge zur
Kalligraphie und Malerei bekannt ist.
Er ist 1933 n.Chr. in
Teheran geboren. Bereits in jungen Jahren zeigte er
Interesse an
Kalligraphie, Malerei und Musik und begann im Alter von 15
Jahren seine künstlerische Laufbahn. Afdschahai erhielt seine
erste Ausbildung bei renommierten iranischen Kalligrafen wie
Hossein Mirchani, Kimia Qalam und Ali Akbar Kaweh. In den
frühen 1960er Jahren absolvierte er einen Kurs bei der Iranian
Calligraphers Association, wo er sich intensiv mit den
Techniken und Materialien der
Kalligraphie auseinandersetzte.
Beeinflusst von der Naqqashi Chatt-Bewegung, die Künstler
wie Charles Hossein Zenderoudi und Faramarz Pilaram umfasst,
begann Afdschahai in den 1970er Jahren, kalligrafische Gemälde
zu schaffen. Er versteht
Kalligraphie als universelle Sprache, deren Verständnis
nicht an das Lesen gebunden ist, sondern an die emotionale
Energie der Abstraktion. Durch die Wiederholung von Wörtern
entstehen dynamische Kompositionen, inspiriert von
Landschaften, dem Meer, dem Wind und der Natur im Allgemeinen.
Afdschahai hat seine Werke international ausgestellt, unter
anderem in Frankreich, Italien und den USA. Er erhielt
zahlreiche Auszeichnungen, darunter das First Degree Art
Certificate des iranischen Ministeriums für Kultur und
Islamische Führung.
Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen vertreten,
darunter im Metropolitan Museum of Art in New York. Einige von
Afdschahais Arbeiten und sein Foto gehören zum Bestand des
Mischkin-Fam Museums.

Foto Y.Özoguz im
Mischkin-Fam Museum (2024 n.Chr.)