.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Afrikaner Osmanen Schahfiguren gehört zu der Schachspiele-Ausstellung des
Herzog Anton Ulrich Museums.
Aus dem Set besteht nur noch 18 Figuren, die dem 18. Jh.
n.Chr. zugeordnet werden. Die Figuren sind aus Ebenholz und
Buchsbaum hergestellt. Schwarze Afrikaner stehen helleren
Figuren mit
osmanischer gegenüber. Außer der unterschiedlichen
Kleidung ist auch eine unterschiedliche Bewaffnung gegeben.
Offensichtlich wurde das Spiel in Europa hergestellt, denn
damit die Figur des "Turm" sowohl dem europäischen Namen
"Turm" gerecht werden konnte als auch dem asiatischen Namen
"Elefant" tragen die Elefanten einen Turm auf dem Rücken.