.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Mehdi Araghi war einer der frühen
Märtyrer der
Islamischen Republik Iran.Mohammad Mehdi Hadsch Ibrahim
Araqi wurde 1930 in
Teheran geboren. Er war ein engagierter Aktivist der
Fedajin (Opferbereiten) des
Islam.
Sein Einsatz gegen das Schah-Regime brachte ihn im August 1941
ins Gefängnis. Er setzte sich für die Verstaatlichung der
Ölindustrie an der Seite von Mohammad Mossadegh und
Ayatollah Sayid Abulqasim Mustafawi Kaschani ein. Wegen
seiner Aktivitäten an der Seite von Hassan Ali Mansour wurde
er später zu lebenslanger Haft verurteilt. Araqi wurde nach 13
Jahren Haft in den Monaten vor den Sieg der
Islamischen Revolution frei gelassen. Daraufhin reiste er
für Frankreich, besuchte
Imam
Chomeini und begleitet ihn auf seinem Flug in den
Iran.
Nach dem Sieg der
Islamischen Revolution wurde er zum Leiter der Qasr-Gefängnis
ernannt, um die Verhältnisse darin menschlich zu gestalten. Er
kannte das Gefängnis zu gut von innen.
Er fiel zusammen mit seinem Sohn Hesam einem Terroranschlag
der Gruppe Furqan zum Opfer und wurde im
Mausoleum der Fatima Masuma beigesetzt. In seiner
Botschaft zum Martyrium wies
Imam
Chomeini darauf hin, dass für solch heldenhafte
Menschen der Tod im Bett nicht geeignet ist. Die
Islamische Republik Iran veröffentlichte zum zehnten
Jahrestag des Martyriums eine Gedenkbriefmarke.

Scann Y. Özoguz 2013