.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Berat Kandil ist ein
Kandil,
welcher in der Mitte des Monats
Schaban begangen wird. Deshalb heißt der Tag auch
Mittel-Schaban.
Er liegt auf dem 15.
Schaban und gilt als heiliger Tag bei
Sunniten, wobei die Herkunft nicht genau bekannt ist.
Hingegen ist es bei
Schiiten der Geburtstag von
Imam
Mahdi (a.) und wird damit als
Welttag der Unterdrückten gefeiert.
Der Berat Kandil (im Englischen auch als Bara'a Night
bekannt) wird in der Regel in der Nacht zwischen 14 und 15
Schaban begangen. Es wird als eine Nacht betrachtet, in
der die Schicksale der Menschen für das kommende Jahr
entschieden werden und in der Sündern mehr als sonst vergeben
werden kann. In vielen Regionen ist es auch eine Nacht, in der Gebete
für die Vergebung Gottes für die verstorbenen Vorfahren
verlesen werden.
Der Begriff Berat bzw. Laylat al-Bara'at (Arabisch:
ليلة
البراءء) entstammt dem Arabischen Begriff "Lossagung", so dass
der
Mensch sich von allem lossagt, was ihn vom Weg zu
ALLAH
abbringt. Es gilt als
empfohlen [mustahab] an diesem Tag zu
fasten
[saum] auch im Hinblick auf den bevorstehenden
Monat
Ramadan.
Unter den
Osmanen wurde ab der Zeit
Selim
II. die
Minarette zu diesem Tag geschmückt.
Im Jahr 2020 n.Chr.
wurde im Zuge der Weltweiten Corona-Krise am Vorabend zu
diesem Tag (8/9.4.2020) zu einem gemeinsamen weltweiten
rezitieren des
Bittgebets zum Erflehen der Rückkehr des 12. Imams
aufgerufen (siehe Plakat).