.Bücher
von Allama Tabatabai finden Sie im Verlag Eslamica.
Chasibi oder Chasbi war ein von
Umayyaden und später auch
Abbasiden verbreiteter Schmähbegriff für die Anhänger von
Imam Ali (a.).
Nach manchen geht der Begriff zurück auf
Husain ibn Chasibi, der einige verworrene Lehre verbreitet
hat, die allerdings nicht mit der
Schia vereinbar sind.
Ibn Qutaiba hat den Ursprung der „Chasb” in
seinem Wer
al-Maarif
in einem anderen Zusammenhnag erwähnt. Darin heißt es: „Das sind „Rafidhis“.
Ibrahim al-Aschtar traf
Ubaidullah ibn Ziyad auf dem Schlachtfeld. Die
meisten Männer
Ibrahims hatten Speere aus Guajakholz. Deswegen
wurden sie „Chasbi“
genannt; die Leute verbanden die Bezeichnung mit Hohn.“