.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die deutsche Industrie Norm DIN 31635 trägt den
Titel: Umschrift des arabischen Alphabets für die Sprachen
Arabisch, Osmanisch-Türkisch, Persisch, Kurdisch, Urdu und
Paschtu"
Es handelt sich um eine Norm für die Transliteration der
arabischen Schrift in die lateinische Schrift. Bezüglich
Arabisch und
Persisch sowie Osmanisch beruht sie auf der Umschrift der
Deutschen
Morgenländische Gesellschaft (DMG), die von
Carl Brockelmann und
Hans Wehr eingeführt worden ist. Sie wurde 1935 auf dem
Internationalen Orientalistenkongress in Rom erstmalig
vorgestellt.
Die Transliteration orientierte sich vor allem an der
Aussprache. Die im
arabischen verwendeten
Indische Ziffern werden in den in Europa üblichen
Arabische Ziffern übertragen.