.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Ecce-Homo-Bogen ist ein charakteristisches Bauelement,
dass über die
Via Dolorosa in der Altstadt von
Jerusalem ragend beide
Straßenseiten miteinander verbindet.
Der heute bestehende
Bogen ist der Rest eines Tores aus ursprünglich drei Bögen.
Das Tor wurde 135 n. Chr. vom römischen Kaiser Hadrian
nach dem Sieg über Bar Kochba errichtet und steht damit in
keinem Zusammenhang mit
Jesus (a.)
und der
Via Dolorosa.
Der Name des Bogens geht auf den begriff
Ecce Homo zurück.
Aus: Wanderfahrten und Wallfahrten im Orient, Dr. Paul
Keppler, 1895