Engel der Kulturen
Engel der Kulturen

Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch: Angel of Culture

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Die Kunstfigur "Engel der Kulturen" ist der Name eines Symbols und dem damit zusammenhängenden Kunstprojekt der zeitgenössischen bildenden Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten.

Das Symbol soll als Zeichen für Toleranz, interkulturellen Dialog und interreligiöses Miteinander der abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam verstanden werden. Das Projekt wurde 2008 von den Künstlern initiiert mit dem Ziel eine symbolträchtige Skulptur in vielen Städten aufzustellen.

Das Symbol besteht aus einem Stahlhohlkörper, der in der Mittel ein großes kreisförmiges Loch beinhaltet. In den Außenring des großen Kreises sind die Symbole Kreuz, Davidstern und Halbmond eingearbeitet und ragen in das Loch hinein. Durch die geschickte Anordnung der Symbole wird die Silhouette eines Engels sichtbar.

Die Finanzierung des Projekts erfolgte nach eigener Aussage zunächst über den Verkauf von Schmuckstücken und Kleinobjekten; seit 2016 wurde das Projekt außerdem in eine Stiftung überführt, die sich aus Beiträgen und Spenden finanziert.

Ein besonders markantes Exemplar eines solchen Stahlkörpers ist auf dem Spielplatz des Beit-Jala-Platz in Bergisch Gladbach aufgestellt.

aus der Skulptur am Beit-Jala-Platz in Bergisch Gladbach

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de