.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Ein Erneuerer
[mudschaddid] des Islam bzw. Erneuerer der Zeit [baduizaman]
ist angeblich eine Person, die jeweils am Anfang eines
Jahrhunderts nach dem
Islamischen Kalender erscheinen soll, um den Islam zu
erneuern.
Die Ansicht über solch einen "Erneuerer" geht auf
eine
Überlieferung zurück, die von
Sunniten zwar
Prophet Muhammad (s.) zugesprochen wird, aber von
Schiiten als nicht authentisch eingestuft wird.
Über die
Personen, welche jeweils jene Funktion erfüllt haben soll,
gibt es in der islamischen Welt extrem viele und
unterschiedliche Angaben, die zumeist äußerst lokaler Art
sind. Während z.B.
Said
Nursi,
Hamadhani oder
Amadou Bamba, von ihren jeweiligen Anhängern als solch eine
Person eingestuft wird, sind sie in weiten Teilen der
Islamische Weltgemeinschaft unbekannt. Als überregional
bekannter "Erneuerer des Islam" war
Abu
Hamid Ghazzali im 11. Jh.n.Chr. bekannt.
Kurios wurde die Situation am Anfang 1400 nach dem
Islamischen Kalender, da sich damals die Islamische
Revolution im
Iran
ereignete. Während einige
Sunniten damals
Imam
Chomeini als Erneuerer der Zeit anerkennen wollten, konnte
es die
Schiiten nicht, auch wenn sie
Imam
Chomeini sehr verehrt haben.