.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Evradi Mevlana (Evrâd-ı Mevlana) ist eine Sammlung von
Bittgebeten, die
Dschalaleddin Rumi gesprochen hat.
Viele sollen auf den
Propheten Muhammad (s.) zurückgehen oder sind aus dem
Heiligen Quran entnommen. Die Gebete, die von einem
Sufi
regelmäßig und regelmäßig zu bestimmten Zeiten gelesen wurden,
werden unter
Mystikern "warid" (Ankunft) bezeichnet. In Anlehnung daran
wurde diese Sammlung, die nach dem Ableben von
Dschalaleddin Rumi zusammengestellt worden ist, als "evrad"
(Ankommendes) bezeichnet.
Zahlreiche künstlerische Manuskripte des Werks existieren
in verschiedenen Bibliotheken. Ein von
Osman Hamdi Efendi erstelltes künstlerisch gestaltetes
Evradi Mevlana ist in der
Mevlana-Museum ausgestellt (siehe Foto).
