.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Friedhof Cebeci (Cebeci Asri Mezarlığı) ist ein
städtischer Friedhof in
Ankara.
Die Besonderheit des Friedhofs besteht darin, dass er
konfessionell gemischt ist. Er ist der zweitgrößte Friedhof
der Stadt.
Nachdem der Bedarf an Friedhofsfläche gewachsen war,
veranstaltete die Stadt im Jahr 1935 n.Chr. einen
internationalen Wettbewerb, den der in Ankara ansässige und
tätige Architekt Martin Elsaesser gewann. Die Fertigstellung
des Friedhofes erfolgte mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Der Friedhof ist im Vergleich zu den früher üblichen kargen
Steppenfriedhöfen stark bepflanzt. Die Ausrichtung der Wege
ist systematisch und dient der einfacheren Orientierung.
Hierzu gibt es einen zentralen Platz mit einem Ring, von dem
axial angeordnete Wege abgehen. Als absolute Neuheit für die
mehrheitlich muslimische Türkei war auch ein Krematorium
geplant, was dann aber nicht verwirklicht worden ist. Als
einziges Gotteshaus wurde eine kleine
Moschee 1962 fertig gestellt, obwohl im ursprünglichen
Konzept auch andere Gotteshäuser angedacht worden sind. Im
Jahr 2015 gab es sie über 200.000 Gräber.