.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Hadim Balaban war einer der Stabsoffiziere von
Murat
II. und starb in
Edirne.
Er hatte ursprünglich eine
Moschee östlich des Hamams des Saray (Schloss) in
Edirne
erbauen lassen, das seinen Namen trug (Hadım Balaban Mescidi).
Er selber wurde unmittelbar bei seiner
Moschee beigesetzt. Da später die
Selimiye
Moschee in unmittelbarer Nähe die alte
Moschee völlig überragte und sie nach und nach baufällig
wurde, wurde sie wahrscheinlich Anfang des 20 Jh. n.Chr.
abgerissen. An der Stelle befindet sich heute nur noch das
Grab des Hadim Balaban mit dem entsprechenden Hinweis auf die
ehemalige
Moschee auf dem Grabstein. Die Inschrift des Grabsteins
beginnt mit
Huwal
Baki (hüvelbaki).