.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Haci Hamdiye Yazgan ist der Name auf einem mysteriösen
Garbstein im Hof des
Merkez Efendi Schreins in
Istanbul.
Auf dem Grabstein steht in
türkischer Schrift:
“Hazreti Fatime cariyesi olan
Hacı Hamdiye Yazgan şefaata muhtaçtır. Ey Sevgili Büyük Nebi
mezarında gözet beni – 19”. (Hadhrat
Fatimas Dienerin
Hadschi
Hamdiye Yazgan bedarf der
Fürsprache - 19)
Im Untertitel steht auf dem
Grabstein: "O geliebter großer Prophet, achte auf mich in
meinem Grab".
Allerdings gibt es in der Geschichte
des
Islam keine Person mit solch einem Namen, die sich in der
Nähe von
Fatima (a.) aufgehalten hat. Sollte es sich bei der "19"
um eine Jahreszahl z.B.
n.d.H. handeln, wäre das kurios, denn zu jener Zeit gab es
keine
Muslime in der Region. Und unabhängig davon würde sich die
frage stellen, wie eine Person aus dem Umfeld von
Fatima (a.) es bis in s damalige
Konstantinopel geschafft hat.
Da die Schrift allerdings erst nach
dem Untergang des Osmanischen
Reichs verwendet wurde, kann es sich auch um die
Jahresangabe 1919 n.Chr. handeln und die Dienerin
Fatimas (a.) im übertragenen Sinn. Allerdings ist eine
Person mit dem Namen Hamdiye Yazgan aus der Zeit nicht
bekannt.