.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Als Handschrift
Imam Ali Ridhas (a.) werden eine Reihe von Fragmenten
bezeichnet, die teilweise im Original noch vorhanden sind. Es
handelt sich um Teile des
Heiligen Quran, die
Imam Ali Ridhas (a.) eigenhändig aufgeschrieben haben soll.
Die damals verwendete Urform der
Kufischen Schrift zeichnete sich dadurch aus, dass sie
weder über Punkte verfügte, um ähnliche Buchstaben voneinander
unterscheiden zu können, noch die Bewegungszeichen der
Konsonanten verwendete. Eine Sammlung der Handschriften
Imam Ali Ridhas (a.) ist im
Quran Museum Maschhad ausgestellt.
Ein dort liegendes Exemplar (siehe Foto) beinhaltet vom Anfang
der Sure
Nur (26) ab
Vers
60 bis zu der
Sure al-Hadid (57)
Vers
4. Jede Seite beinhaltet 16 Zeilen.
Foto Y.Özoguz (2023 n.Chr.)