.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Als Harran-Häuser gelten altertümliche Bauten in der Stadt
Harran (Carrhae).
Der Baustil der ehemaligen Bauernhäuser ist charakteristisch.
Sie sehen aus wie überdimensionale Bienenkörbe und die
Wandungen bestehen aus Lehm verklebt mit Kuhdung. Der Baustiel
wird auch als Trulli-Häuser bezeichnet. Die Kuppelartigen
Bauten bestehen aus ca. 1000 Steinen. Im Innern dieser Häuser
herrscht ein angenehm kühles Klima. Die Häuser laufen von
unten nach oben konisch zu und können bis zu fünf Meter hoch
sein. Im Kern der Kuppel gibt es einen Durchzug, der für die
Lüftung im Inneren sorgt. Da das Äußere der Häuser mit nassem
Lehm bearbeitet worden ist haben einige Exemplare 250 Jahre
überstanden und die ursprünglichen architektonischen Merkmale
bewahrt.
Heutzutage werden die Häuser als Verkaufsstände für Touristen
genutzt.