.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Jakab Nagy de Harsany war ein ein ungarischer Professor und
Diplomat und gilt als einer der ersten Herausgeber eines
Osmanisch-Latein Wörterbuches.
Er ist 1615 n.Chr. in
Siebenbürgen geboren. Er studierte an den Universitäten Leiden
und Franeker. Als er zurückkehrte lehrte er in Várad. Im Jahre
1646 bekam er Ärger wegen seiner puritanischen Überzeugungen
und verlor seine Anstellung an der Universität.
Im Jahr 1651 reiste er nach
Istanbul und studierte die türkische Sprache. studieren.
1656 bis 1669 war er aufgrund seiner erworbenen
Sprachkenntnisse Mitarbeiter in der diplomatischen Mission
Deutschlands. 1664 kehrte er zurück nach Berlin.
1672 veröffentlichte er sein "Colloquia Familiaria Turcico
Latina Seu Status Turcicus Loquens: In qu omnes fere Turcici
Imperii ordines, ministorum cuiuscunque conditionis ...
illustratur." Sein sehr frühes Wörterbuch Türkisch-Latain
widmete er dem Kurfürsten von Brandenburg Friedrich Wilheml.
Ein Original seines Werks wurde auf der Sonderausstellung „Türcken,
Mohren und Tartaren. Muslime in Brandenburg-Preußen“ im
Brandenburg-Preußen Museum präsentiert (siehe unten).
Er starb 1677.
