.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Hasan Pascha Moschee (Hasan Paşa Camii, auch Hasan Padişah
Camii) ist eine
große
Moschee in
Schanliurfa (Şanlıurfa).
Sie befindet sich im Ortsteil Akarbaşı, in Nachbarschaft
zum
Halil-Rahman-Komplex. Sie wurde in der zweiten Hälfte
des 15. Jh. n.Chr. erbaut. Als Erbauer gilt der
Akkoyunlu-Herrscher Uzun Hasan.
Im Jahr 1574 n.Chr. wurde das Gebäude von Hacı Yakub, dem
Sohn von Scheich Abdulkadir, während der Regierungszeit des
Selim II. repariert. Die heutige Struktur stammt
von jener Zeit. Weitere umfassende Restaurationen gab es 1575,
1585, 1796 und 1859 n.Chr. Nördlich des Innenhofs befindet
sich ein charakteristisches
Minarett. Das Wasser aus dem
Fischteich (Balıklıgöl) fließt durch den
Innenhof dieser Moschee.
Ein Modell der
Moschee ist im
Stadtmuseum Schanliurfa ausgestellt.

Foto Y.Özoguz (2020), kleines Foto Modell der
Stadtmuseum Schanliurfa