.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Al-Hawiya ist ein Begriff aus dem
Heiligen Quran und bedeutet sinngemäß "Abgrund".
Überlieferungen [hadith] zufolge handelt es sich um einen
Namen oder Stufe der
Hölle [dschahannam].
Sie besagen, dass es sich um die unterste Stufe der
siebenstufigen
Hölle [dschahannam]
handelt. Manche glauben, dass es der Ort für diejenigen ist,
die den
Führungsauftrag [wilaya]
Imam Alis (a.) bekämpft haben.
"Hawiya" bedeutet wörtlich "fallen", und die
Hölle [dschahannam]
wird so genannt, weil bestimmte
Menschen in sie fallen. Hawiya wird einmal in
Heiligen Quran (101:9) erwähnt. Der Wortstamm kann auf
"Gelüst" zurückgeführt werden, so dass auch "Gelüstabgrund"
eine mögliche Übersetzung wäre.
Einer
Überlieferungen [hadith] zufolge kam
Jesus
(a.) an einer Stadt vorbei und sah, dass alle Menschen tot
waren und ihre Körper auf dem Boden lagen. Auf Bitten eines
seiner
Hawariyun (Apostel) ließ
Jesus
(a.) einen der Toten wieder auferstehen und fragte ihn:
"Was ist mit euch geschehen?" Er sagte: "Wir haben die
Nacht im (ausschweifendem) Glück genossen, aber am Morgen
wurden wir in die Hawiya der Hölle geschickt."
Jesus
(a.) fragte ihn: "Was ist Hawiya?" Er antwortete: "Es
ist
Siddschin."
Jesus
(a.) fragte ihn: "Was ist
Siddschin?" Er antwortete: "Felsenberge, die sich
in das Feuer verwandeln, das uns entgegenbrennt."
Imam
Sadiq (a.) sagte: "Wer den
Führungsauftrag [wilaya] von
Imam Alis (a.) leugnet, dessen Aufenthalt ist Hawiya."
Der Begriff wird of in Zusammenhang gebracht mit dem
Begriff
Siddschin und
Asfal al-Safilin.