.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Yahya Hayat ibn Abdulaziz al-Qays al-Harrani, bekannt als
Hayat al-Harrani, galt als großer
Gelehrter [faqih] seiner Region im 12. Jh. n.Chr.
Er wurde in
Harran (Carrhae)
geboren und galt unter anderem als Wunderheiler. Große
Persönlichkeiten suchten ihn auf, um seinen Segen zu erhalten,
darunter auch
Sultan Saladin. In Dürrezeiten bat man ihm um ein
Regengebet [istiska]. Scheich Hayat al-Harrani starb 581
n.d.H. (1185 n.Chr.) und wurde neben seiner
Moschee begraben. Sein
Mausoleum wurde 10 Jahre nach seinem Tod gebaut. Die
Moschee und das Grab befinden sich außerhalb der heutigen
Stadtmauern von
Harran.
Der historische Brunnen neben dem Grab von Hayat al-Harrani
ist als Yakub-Brunnen bekannt und gilt als Heilquelle. Das
Mausoleum gilt als Pilgerstätte.