.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Herr der Kaaba [rabb-ul-kaaba] ist eine Anrufung an
ALLAH, die vor allem durch einen Ausspruch
Imam Alis (a.) nach seiner schere Kopfverletzung in der
Nacht der Bestimmung [lailat-ul-qadr] ausgesprochen hat.
Der Begriff kommt in dieser Form nicht im
Heiligen Quran vor aber indirekt durch "Herr jenes
Hauses" (106:3), dem zu dienen ist, vor allem an die
Quraisch gerichtet.
Imam Ali (a.) sagte unmittelbar nach dem Schwertschlag,
der seinen Kopf traf:
Fuzt wa Rabb-ul-Kaaba (arabisch: فُزْتُ وَ
رَبِّ الْكَعْبَة)
"Ich wurde glückselig (schwöre ich) beim Herrn der
Kaaba".
Es gibt sehr unterschiedliche Interpretationen zu
der Aussage, die von der Geburt
Imam Alis (a.) in der
Kaaba
bis hin zur
Gebetsrichtung [qibla] aller
Muslime reicht, zumal sich
Imam Ali (a.) gerade in
Gebetsrichtung [qibla]
niedergeworfen hatte. Die Interpreten sahen in der Aussage
die vollkommene Hingabe und Ergebung in
ALLAH durch Überwindung des Ich.
Verschiedene
Gelehrte [faqih] der
Schia wie
Scharif Radhi und
Ibn Schahraschub sowie
sunnitische Gelehrte wie
Ibn
al-Athir und
al-Balazhuri haben den Satz zitiert. Einige neuere Quellen
haben den Satz wie folgt zitiert: "Fuzt
wa Rabb-ul-Kaaba" (فُزتُ
بِرَبِّ الکَعبة] "Ich wurde glückselig mit Herrn der
Kaaba".
