.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Johann Baptist Homann war ein deutscher Kartograph, Verleger,
Kupferstecher und fertigte Globen.
Homann lernte zunächst in einer Jesuitenschule und wollte
Dominikaner werden. Er wurde aber Protestant und Notar in
Nürnberg. Dann wandte er sich dem Kupfer- und Landkartenstich
zu. Im Jahr 1702 gründete er einen Handel und einen Verlag für
Kartographie in Nürnberg, der zahlreiche Globen und Karten
publizierte. Zu seinen etwa 200 Karten gehörte auch der
Kupferstich "Imperium Tucicum" von 1685 n.Chr. Ein Exemplar
ist im
Coffe Baum ausgestellt.
