 | Al-Istidhkar li Madhhab Ulama' al-Amsar fima Tadammanahu
al-Muwatta' min Ma`ani al-Ra'i wal-Athar: Studium zur Erörterung der Richtungen der
Rechtsgelehrten in den Provinzzentren darüber, was Malik im
Muwattaʾ an Meinung und Tradition vorgelegt hat |
 | Kontroverse Lehrmeinungen Maliks und seiner Anhänger
|
 | Die Erläuterung der Wissenschaft und ihrer Vorzüge ( |
 | Dschami` Bayan al-Ilmi wa-Fadlihi wama Yanbaghi fî
Riwayatihi wa Hamlih [جامع بيان العلم وفضله]) |
 | Studium der Auszeichnung der Gefährten (al-istiab
fi maʿrifat al-ashab [الاستيعاب في معرفة الأصحاب]) mit
umfassenden Biographien über die
Gefährten. Das vierbändige Werk enthält in
alphabetischer Reihenfolge 4224 Eintragungen |
 | Al-Adschwiba al-Ma`iba |
 | Al-Aql wal-Uqala |
 | Asch`ar Abi al-Atahiya |
 | Al-Bayan fi Tilawat al-Qur'an |
 | Al-Fara'id |
 | Al-Iktifa' fi Qira'at Nafi`in wa Abi `Amrin |
 | Al-Inbah an Qaba'il al-Ruwah |
 | Al-Insaf fi Asma' Allah |
 | Al-Intiqa' fî Fada'il al-Thalathat al-A'immat al-Fuqaha'
Mâlik wal-Schafi`i wa Abi Hanifa |
 | Al-Istidhkar li Madhhab Ulama' al-Amsar fima Tadammanahu
al-Muwatta' min Ma`ani al-Ra'i wal-Athar |
 | Al-Kafi fi Madhhab Malik |
 | Al-Kuna |
 | Al-Maghazi |
 | Al-Qasd wal-Umam fi Nasab al-Arab wal-Adscham |
 | Al-Schawahid fi Ithbat Chabar al-Wahid |
 | Al-Tamhid lima fîl-Muwatta min al-Ma`ani wal-Asanid |
 | Al-Taqassi fi Ikhtisar al-Muwatta |
Einige seiner weiteren Werke sind heute nicht mehr
existent. Er gilt auch als Sammler von
Überlieferungen. Zu den bekanntesten, die er gesammelt
hat, gehört: "Am
Tag der Auferstehung [yaum-ul-qiyama] wird die Tinte der
Gelehrten aufgewogen mit dem
Blut
der
Märtyrer."
Er wird zuweilen auch
Ibn
Abdulbir geschrieben. Er starb in
Cordoba 1071 n.Chr.
Er war ein
Hafidh. Er gehört zu denjenigen,
die den
Frage-unter-unseren-Gesandten-Vers so erläutert dass die
Propheten antworten: "Wir sind entsandt worden, um zu
bezeugen, dass es keine Gottheit außer
ALLAH
gibt und dass du sein
Gesandter [nabi] und
Ali dein Vertreter ist."