.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Iljas
(a.) oder Ilyas (a.) ist ein
Prophet im
Islam,
der im
Heiligen Qur'an erwähnt wird. Er ist in der Bibel als
Elijas bekannt. Er ist ein Nachkomme von
Aaron
(a.).
Seine Erwähnung im
Heiligen Qur'an erfolgt im
Vers
37:123 als
Gesandter [nabi]. Eine scheinbar zweite Erwähnung in
Vers 37:130 ist einer der Hinweise des
Heiligen Quran auf die
Ahl-ul-Bait (a.), da in der durch die ungewöhnliche
Schreibweise implizierten Leseart die Familie von
Ya Sin
Erwähnung findet. Der
Vers
gehört zu den
Rechtschreibauffälligkeiten des
Heiligen Qur'an als
Ilyas-Auffälligkeit. Auch im
Taurat
kommt Ilyas (a.) in zwei unterschiedlichen Schreibweisen vor.
Er soll 900 v.Chr. im
Wadi Yabis (Tal von Yabis) geboren worden sein. Die meisten
Gelehrten [faqih] gehen davon aus, dass Iljas (a.) nicht
gestorben ist, sondern in der
Verborgenheit weiterlebt.
Aufgrund der Ähnlichkeit der
Beschreibung im
Heiligen Quran mit
Chidhr
(a.) wird zuweilen behauptet, dass es sich um dieselbe
Person handele, was aber von den meisten
Gelehrten [faqih] abgelehnt wird.
Als
Prophet nach Ilyas (a.) gilt
Elischa (a.)