.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das
Imam Husain Museum ist ein Museum in
Kerbela
in Gedenken an
Imam Husain (a.) und befindet sich
im oberen Stockwerk des
Imam Husain Schreins.
Es befindet sich nördlich des Schreins im zweiten Stock im
Hussaini-Hof (Sahn) in der Nähe des
al-Qibla-Tors. Es wurde 2009 n.Chr.
gegründet und enthält wertvolle und seltene Antiquitäten, die
aus mehreren Jahrhunderten stammen. Sie wurden zuweilen als
Geschenke von Königen und Sultanen dem
Imam Husain Schrein gesandt. Zu den wertvollsten Reliquien
des Museums gehört ein Haar des
Propheten Muhammad (s.). Es soll einst über den Umweg
Istanbul
nach
Kerbela gekommen sein. Im Museum gibt es auch die
Handschrift von
Imam Ali (a.) und andere seltene Manuskripte.
Im Museum sind auch alte
Kanzeln [minbar] aus
Indien,
ein reichlich mit Edelsteinen und gold verzierter Vorhang der
Tadsch Barru, zahlreiche luxuriöse Teppiche teils aus Seide,
große Kronleuchter, Schilde und Waffen, die zurück bis ins 11.
Jh. n.Chr reichen, sowie einer Kopie einer Schatulle der
Fatima (a.) ausgestellt. Das Original befindet sich im
Topkapi Palast.
Weitere Ausstellungsstücke sind Briefmarken zum Thema,
Vasen, Keramiken, ein alter
Zarih
des Schreins und Schmuck.