Iranschahr
  Iranschahr

Aussprache:
arabisch:
persisch:
ايرانشهر
englisch:
Iranshahr

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Iranschahr, das bis 1935 Faradsch hieß, ist eine Stadt in der Provinzen des Iran Sistan und Balutschistan im Südosten der Islamischen Republik Iran.

In der Stadt leben vor allem Belutschen und sprechen die Belutschische Sprache. Die Stadt ist unter anderem für ihre Näharbeiten, Töpfereien und Malereien bekannt.

Imam Chamenei war vor dem Sieg der Islamischen Revolution nach Iranschahr verbannt worden. Im Jahr 1996 n.Chr. erzählte er über die Zeit: "Vor dem Sieg der Revolution war ich nach Iranschahr ins Exil geschickt worden. In einer der Nachbarstädte hatte ich ein paar Bekannte, von denen einer Fahrer war, ein anderer hatte ein Geschäft... Aufgrund ihres Aussehens wurden sie als intellektuell einfache oder "gewöhnliche" Menschen angesehen. Aber sie gehörten wirklich zur "Elite". Der Geistliche ihrer Stadt war ebenfalls ein guter Mann, aber er war ein gewöhnlicher Mann. Sehen Sie! Der Lastwagenfahrer gehörte zur "Elite", aber der geschätzte Geistliche und Gebetsführer war ein "gewöhnlicher Mann"! Der Geistliche pflegte zum Beispiel zu sagen: "Warum rezitieren Sie ein Salawat, wenn der Name des Propheten erwähnt wird, aber wenn der Name 'Seine Eminenz (Imam Khomeini)' erwähnt wird, rezitieren Sie drei Salawats! Der Fahrer antwortete: "An dem Tag, an dem wir aufhören zu kämpfen, wenn die Revolution siegt, werden wir aufhören, drei oder sogar ein Salawat zu rezitieren! Heute repräsentieren die drei Salawats unseren Kampf!" Der Fahrer konnte es verstehen, aber der Kleriker konnte es nicht verstehen!"

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de