.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
William James war ein englischer Maler aus dem 17. Jh. n.Chr.,
über den sehr wenig bekannt ist. Eines seiner Bilder hängt im
Zentralmuseum des Astane Qudse Radhawi.
William James ist vor allem als Venedig-Maler bekannt. Auch
hat er einige Gemälde über Tempel in
Ägypten erstellt. Weder Geburts- noch Todesdaten sind
bekannt, so gelten die Jahresangaben 1754-1771 n.Chr. als die
Zeit, in der er nachweislich gewirkt hat unter anderem durch
Ausstellungen.
Sein Gemälde "Hafenbecken von San Marco in Venedig" ist im
Zentralmuseum des Astane Qudse Radhawi ausgestellt. Es wird davon
ausgegangen, dass er es zwischen 1761 und 1771 n.Chr. gemalt
hat. Es wurde zur Schahzeit im
Iran
(1976 n.Chr.) von der Alexander Gallery in London erworben.

Foto Y.Özoguz (2022 n.Chr.)