.Bücher
zu Gesundheit im Islam finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Konstantinsäule, auch bekannt als Gemauerte Säule (Örme
Sütün) ist einer der drei erhaltenen Säulen des
Hippodrom in Istanbul. Sie ist die jüngste.
Sie steht im
südlichen Teil des
Hippodroms und ist 32 Meter hoch. Sie wurde im Auftrag von
Konstantin VII. am Anfang des 10. Jh. n.Chr. aus groben
Steinen aufgetürmt. Ursprünglich soll die Säule mit Bronze
bedeckt gewesen sein und oben eine bronzene Statue existiert
haben. Während des sogenannten vierten Kreuzzuges soll die
Bronze aber gestohlen worden sein.
Ein maßstabgetreues Modell der Säule ist in
Miniatürk ausgestellt.