.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Madrasa mit Dünnem Minarett (İnce
Minareli Medrese) ist eine
Madrasa
in
Konya, die für ihr dünnes
Minarett
bekannt ist.
Der Gebäudekomplex stammt aus der Zeit der
Seldschuken und steht im Westen der Alaaddin Anhöhe. Es
wird davon ausgegangen, dass der Bau um 663
n.d.H. 663 H.(1264 n.Chr.) erfolgt ist. Als
Architekt wird Keluk ibn Abdullah genannt.
Bis weit ins 19. Jh. n.Chr. war der Komplex in Betrieb.
Erst nach 1936 n.Chr. wurde es in ein Museum umgewandelt.
Heute werden darin Holz- und Steinreliefs ausgestellt.
Das charakteristische
Minarett
bestand aus blau glasierten Dachziegeln und wurde Anfang des
20. Jh. vom Blitz beschädigt, so dass ur noch ein Grundsockel
steht. Das Portal des Gebäudes ist reich verziert.
Ein maßstabsgetreues Miniaturmodell des
Baukomplexes ist in
Miniatürk ausgestellt.

Foto bei Ernst Diez 1916 n.Chr.