.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Magdala, dass heutzutage auch Migdal genannt wird, ist eine
Ortschaft in
Palästina am Westufer des See Gennesaret.
Im
Taurat
wird die Ortschaft auch Tarichea genannt und liegt ca. 6 km
nördlich von Tiberias. In früherer Zeit handelte es sich bei
Magdala um eine größere Stadt. Das biblische Magdala ist
bekannt als die Heimat von Maria Magdalena (Maria von
Magdala), einer frühen Anhängerin
Jesu.
Die arabische Bezeichnung "Dorf der Maria Magdalena" geht
darauf zurück.
Flavius Josephus zufolge kämpften die Einwohner des Ortes
gegen Herodes I. und die Römer. Schutz fanden sie vor den
Verfolgern in den zahllosen Höhlen des Wadi el-Hammam, einem
Tal westlich von Magdala. Während der
Kreuzzüge wurde im 12. Jahrhundert eine Kirche errichtet,
die später gänzlich verfiel.
Das heutige landwirtschaftlich geprägte Dorf Migdal geht
auf das Jahr 1910 zurück.

1955