.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Marienkirche war die Konzilkirche bei Izmir.
In dieser Kirche fand 431 n.Chr. das von Kaiser
Theodosius II. einberufene 3. Ökumenische Konzil, das Konzil
von Ephesus statt, das den Titel Marias als "theotokos" (Gottesgebärerin)
bestätigt wurde, eine Definition, die auf Basis der von
Muslimen
abgelehnten
Dreieinigkeitsvorstellung aufbaute.
Im Ruinenfeld von Ephesus befinden sich gut erhaltene Reste
der einstmals 85 m langen Marien-Kirche, die auf eine römische
Basilika aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. zurückging. Auch ein
Taufbecken ist gut erhalten. Die Existenz dieser Kirche mit
als Beweis dafür angeführt, dass der nahe gelegene letzte
Wohnort der
Maria (a.) in
Meryemana authentisch ist.
Ein maßstabgetreues Modell des ursprünglichen Baus der
Kirche ist in
Miniatürk ausgestellt.


Modell im
Miniatürk (2009)