.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Mehmed Sâlih Efendi, der später als Çemşir Hâfız bekannt wurde
war ein Künstler der
Kalligraphie und Kunstschreiber des
Heiligen Qur'an.
Der Begriff Çemşir steht im altosmanischen für "Löwe" und
Hâfız ist die türkische Schreibweise für
Hafidh.
Sein Lehrer war Ak Molla Ömer Efendi. Nachdem er viele Jahre
aktiver Künstler war hat er später als Lehrer in der Schulform
Enderûn-ı Hümâyûn Mektebi gelehrt.
Kalemindeki metânet ve sür‘ate istinâden hattâtîn meyânında
“Çemşir Hâfız” lâkabı ile iştihâr etmiş olan Mehmed Sâlih
Efendi, Ak Molla Ömer Efendi’nin şâkirdânından değerli bir
hattattır. Eğitimini tekmîl eyledikten sonra Süvârî Kalemi
Kitâbeti’ne girip nice zaman hizmetten sonra Enderûn-ı Hümâyûn
Mektebi’nin hüsn-i hat mu‘allimi olmuştur.
Er ist 1236
n.d.H. (1829 n.Chr.) gestorben. Legenden besagen, dass er
beim Schreiben des
Heiligen Qur'an verstorben ist. Ein Exemplar seiner Arbeit
aus dem Jahr 1226 (1811/12 n.Chr.) ist im
Sadberk Hanim Museum ausgestellt.

Foto Y. Özoguz (2016)