.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Metropolitan Museum in New York of Art gilt als das größte
Kunstmuseum der USA und stellt eine der bedeutendsten
kunsthistorischen Sammlungen der Welt aus.
Das Gebäude steht
an der Fifth Avenue und 82nd Street in der Upper East Side im
Stadtteil Manhattan. Ein Teil des Museums grenzt an den
Central Park. Das Museum wurde am 13. April 1870 gegründet und
am 20. Februar 1872 für die Öffentlichkeit eröffnet. Die
Sammlung soll insgesamt mehr als drei Millionen
Ausstellungsgegenstände umfassen. Die Ausstellungsfläche
beträgt 130.000 m².
Rund 12.000 Exponate werden der Abteilung "Islamische
Kunst" zugeschrieben, darunter zahlreiche Miniaturen aus dem
Iran
und dem Einflussbereich. Auch eine für Schah
Tahmasp I. angefertigte Handschrift des
Schahname befindet in der Sammlung. Viele Exponate
entstammen den von den USA besetzten Gebieten in der
muslimischen Welt bzw. von Gewaltherrschern, die von den
USA an der Macht gehalten wurden.

Emaillierte Glasampel aus Syrien mit
Kalligraphien