.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
"Mi Bemol, Majör Vals" ist ein von
Murat V.
komponierter Walzer, der am Hof der Osmanen Ende des 19 Jh.
n.Chr. gespielt worden ist.
Die kulturelle Besatzung über die
Osmanen leitete das Ende des Reichs ein. Das Stück, das
nach dem Vorbild der
Westlichen Welt komponiert worden war, überlebte den
Reichsuntergang. Die Spaltung der Gesellschaft wurde
insbesondere in den Jahren um 1940 deutlich als eine kleine
Elite mit Frack und Abendkleid die Melodie spielen ließ, mit
Champagner anstieß und Walzer tanzte, was den Sittenregeln der
Bevölkerung widersprach. Und auf der anderen Seite ein
verarmtes Volk darbte.
Das
Badische Landesmuseum hat dem Walzer eine Schautafel und
Audiopräsentation gewidmet.
