Mir Sayyid Hamdani
  Mir Sayyid Ali Hamdani

Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch: 
Mir Saiyed Ali Hamdani

??? - 786 n.d.H.
??? - 1385 n.Chr.

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Mir Saiyed Ali Hamdani hatte eine hohe Stellung unter den Sufis in Indien im 14. Jh. n.Chr.. Er hatte ein großes Erfolg als Prediger in der Region Kaschmir, weshalb er dort "Amir-i-Kabir" genannt wurde, was "Großer Befehlshaber" bedeutet.

Der Amir besaß eine lebhafte und eindrucksvolle Persönlichkeit. Bei einer Tour von seinem Geburtsort Hamadan nach Kaschmir über die Städte Zentralasiens wurde er von einer großen Anzahl von Menschen begleitet. Er begeisterte Mengen durch seine Bescheidenheit und Aufrichtigkeit.

Er schrieb insgesamt 43 Abhandlungen, in denen er im Allgemeinen moralische Reformen für Männer aufstellte. In dem Buch Zachirat ul-Mulk, eine Anleitung für Könige und Machthaber, betonte er, dass weltlicher Ruhm täusche und Güte gegenüber Menschen das essenzielle Prinzip einer guten Führung sei. Ein weiteres Werk Hamdanis ist Asab-i-Mubtadi.

Sein Schüler Nur ud-Din Dschafar verfasste seine Biographie unter dem Titel Chulasat-ul-Manaqib.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de