.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Abu Talib Chan Tabrizi Isfahani, bekannt als Mirza Abu Talib
Landani war ein bekannter Autor im 19. Jh. n.Chr. in
Indien.
Er kam aus Lucknow und war auch in England bekannt bedingt
durch seinen 5 jährigen Aufenthalt in London und anderen
europäischen Städten. Er war vom britischen Parlament und der
englischen Verfassung beeindruckt und warb in
Indien
dafür. Er war der Meinung, dass
Muslime
die westlichen Werte annehmen müssten um erfolgreich zu sein.
Er arbeitet bei verschiedenen Behörden und Gouverneuren wie
beim stellvertretenden Gouverneur von Bengalen (Muzaffar
Dschang); beim Vertreter der Nawwab Asaf ud-Daula von Awadh;
beim East India Unternehmen und Middelton, der britische
Resident am Hofe des Asaf ud-Dawalah.
Es reiste dann nach Europa und zog von Lucknow nach
Kalkutta und segelte nach Europa. Er reiste durch Frankreich
während der französischen Revolution (1799) und machte sich
Notizen über seine Beobachtungen. Er war Autor vieler Bücher:
 | Diwan von Versen und narrative Gedicht "Surur-Afza";
|
 | Biographische Notizen von Dichtern mit Proben ihrer
Verse: "Hadiqat uf-Afkar"; |
 | Eine metrische Abhandlung über Astronomie, "Miradsch
ut-Tawhid"; |
 | Eine Sammlung von Anekdoten und Beschreibungen der
Ereignisse während der Herrschaft von Nawwab Asaf ud-Daula,
"Tafzih ul-Ghafilin"; |
 | Ein historischer Überblick zeitgenössischer
Informationen "Lubb us-Siyar wa Jahan-numa" |
 | Ein Augenzeugenbericht von den Verhältnissen in Europa
am Vorabend der französischen Revolution, "Masir-i-Talibi"
|