.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Gerhard Isa Moldenhauer gehört zu der ersten Generation von
Deutschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg den
Islam
angenommen haben.
Er ist 1949 geboren. Mit 32 Jahren
entschied er sich 1981 den
Islam
anzunehmen. Zur der Zeit war er bereits verheiratet und hatte
Kinder. Die Familie ist diesen Schritt nicht mitgegangen. Er
lebte in Westerkappeln, wo er 2009 auch gestorben ist. Er war
zuvor an Diabetes erkrankt.
Er arbeitete bei der Deutschen Bahn AG und war ehrenamtlich
als Vorstandsmitglied und Archivar tätig beim Zentralinstitut
Islam-Archiv-Deutschland Stiftung e.V..
Bereits im Jahr 200 hat er in seiner Gemeinde einen Antrag
eingereicht, ein Gräberfeld für
Muslime
einzurichten. Ab 2001 wurde das
Muslimische Gräberfeld in Westerkappeln eingerichtet.
Gerhard Isa Moldenhauer ist der fünfte hier begrabene
Muslim.
