.Bücher
zu Gesundheit im Islam finden Sie im Verlag Eslamica.
Monsun ist der Name eine großräumige Luftzirkulation und der
damit zusammenhängende Wetterphänomene im Einflussbereich der
Passatwinde.
Der Begriff entstammt dem arabischen "Mausim" [موسم],
was "Jahreszeit" bedeutet und ist somit ein
Arabisches
Lehnwort im Deutschen.
Die Monsunwinde werden unter anderem durch die Wanderung
des Zenitstandes der Sonne zwischen den Wendekreisen als auch
durch die unterschiedlichen Erwärmungs- und
Abkühlungseigenschaften verschiedener Erdoberflächen
hervorgerufen. Am stärksten treten die Monsunwinde im
Indischen Ozeans auf.