.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Morabitino war der Name einer in Portugal geprägten Goldmünze
während der Herrschaften in der Zeit 1139 bis ca. 1279.
Die Münze war sowohl vom Wert als auch vom Aussehen dem
goldenen
Dinar der benachbarten
Mauren angelehnt. Deutlich ist das
Kreuz über den arabischen Schriftzeichen zu erkennen. Der Name
gehet zurück auf den arabische Namen der
Almoraviden: Murabit
Es wurden nur wenige derartige Münzen geprägt. Ein
Morabitino aus der
Zeit von Alfons VIII. von Kastillien (1158 bis 1214) befindet sich in der
Staatlichen Münzsammlung München (siehe Foto). Spätere Morabitinos wiesen andere Merkmale auf.
Eine kleinere Einheit der Zeit hieß
Maravedi.
