.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Eine Sekte aus der frühen Zeit des
Islam, die sich als Reaktion auf die
Chawaridsch gebildet hatte
und eine Lehre vertrat, in der der
Mensch
nicht als Richter auftreten solle.
Der Name der Sekte bedeutet sinngemäß "die Abwartenden". Die
Chawaridsch sahen jeden als
vom Glauben abgefallen an, der
schwere Sünden begann, wohingegen die Muridschiten
ausschließlich den bewussten Abfall vom
Glauben selbst als solchen
betrachteten. Zudem vertraten sie die Meinung, dass keine
Sünde dazu führen durfte, dass ein
Muslim
mit Verbannung bestraft wird. Ihre Ideen wurden von den
Umayyaden dankbar aufgegriffen und verbreitet, um ihre
eigenen öffentlichen
Sünden
dadurch zu relativieren.