.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Museum der Selimiye Stiftung (Selimiye
Vakif Müzesi) ist ein Museum in
Edirne
auf dem Gelände der
Selimiye
Moschee in deren ehemaligen Infrastrukturräumen.
Die
Räume, in denen heute die Ausstellung von Exponaten mit Bezug
zum
Islam erfolgt waren einstmals die Räume der sogenannten "Dar-ul-Kurra",
eine Lehranstalt zum Erlernen des
Heiligen Qur'an und andere Wissenschaften. Das Gebäude
wurde zusammen mit der
Selimiye
Moschee in den Jahren 1569-75 n.Chr. errichtet. Das in
2006 n.Chr. vollständig renovierte Gebäudeteil wurde seither
als Museum der Selimiye Stiftung (Selimiye
Vakif Müzesi) genutzt. Es beinhaltet vor allem die im
Zusammenhang der
Selimiye
Moschee stehenden historischen Exponate, wie
Heilige
Qur'ane, alte
Kalligraphien,
Lesefaltpulte, alte und inzwischen ersetzte
Gebäudeverzierungen usw.. In einer Fotoausstellung werden
unter anderem die Renovierungsarbeiten der
Selimiye
Moschee über die Epochen dargestellt.