.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Museum für zeitgenössische Kunst ist ein Museum in
Teheran.
In einem Bauwerk, das Elemente traditioneller iranischer und moderner Architektur kombiniert und das von der Wüste inspiriert ist,
sind über 150 Meisterwerke ausgestellt, von Monet, Picasso, Van Gogh, Matisse,
Renoir, Andy Warhol und zahlreichen anderen weltbekannten Künstlern. Sie wurden
vor der
Islamische Revolution bei Auktionen im Ausland gekauft.
Vor dem Gebäude stehen Skulpturen von Henry Moore, Alberto
Giacometti, Parviz Tanavoli, einem iranischen Bildhauer, und
anderen. In dieser Sammlung, die insgesamt 3000 Objekte
umfasst, gibt es auch moderne Werke iranischer Künstler. Sie
ist eine von den größten der Welt, ihr Gesamtwert wird auf
einige Milliarden Dollar geschätzt. In manchen Publikationen
wird sie zu den zehn wichtigsten Sammlungen für moderne Kunst
weltweit gezählt. Europäische und amerikanische Museen haben
wiederholt Werke für ihre Ausstellungen ausgeliehen. Der Maler
Mahmoud Farshchiyan hat ca. einhundert seiner Werke diesem
Museum gespendet.
