.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Noah (a.)
oder Nuh war der erste große
Prophet, den
ALLAH mit einem himmlischen Buch und einem
detaillierten Religionsgesetz entsandte.
Im
Heiligen
Quran ist die Sure 71 nach ihm benannt.
Er wird im Heiligen Quran als deutlicher
Warner bezeichnet, der dazu aufruft, nur
Gott zu
dienen. Zu den Wundern seines Leben zählt unter
anderem
sein extrem hohes Alter, das er erreichte (vgl.
Heiliger Quran
57:26).
Als seine unaufhörlichen Aufforderungen zum
Monotheismus
dazu führten, dass man ihm Besessenheit vorwarf und er bedroht wurde, erhielt er
die Offenbarung,
eine Arche an Land zu
bauen, um sich, seine Familie und vielerlei Getier vor der bevorstehenden
Sintflut zu schützen (vgl.
Heiliger Quran 23:23-30).
Die Geschichte Noahs (a.) steht im direkten Bezug zur
islamischen Geschichte, da
der Heilige Quran
deutlich darauf hinweist, dass die Tatsache, Nachkomme eines
Gesandten zu sein,
nicht unbedingt davon abhält, treulos zu sein, wie es im Heiligen
Quran (57:26) vermerkt ist.
Zudem vergleicht
Prophet Muhammad (s.)
in einer
Überlieferung seine
Ahl-ul-Bait (a.) mit
der Arche Noahs: Wer einsteigt ist gerettet.
Noah (a.) erhielt immer wieder
Offenbarungen [wahy],
darunter auch die
Sieben
Gebote Noahs (a.).