.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Guido Odierna war ein bekannter italienischer Maler, der für
seine seine Meereslandschaften in Öl und Landschaften im
Allgemeinen berühmt war.
Er ist am 13. November 1913 in Capri geboren. Er studierte
an der königlichen Akademie und wurde bei berühmten Meistern
ausgebildet.
Odierna liebte das Meer, und er interpretierte Capri mit
seinen wilden Felsen und Küstenklippen entlang des
durchscheinenden Meeres, die Berge der Region Piemont (oder
Piemont), die sich stark in den blauen Himmel erheben, den
goldenen Glanz Roms und vieles andere mehr in seinen Gemälden.
Seine Vorliebe zum Meer zeigt sich in seinen
Meereslandschaften.
Odierna lebte auf Capri und unterhielt dort während der
Sommersaison mit seiner Familie seine Kunstgalerie. Während
der Winter unterhielt er seine andere Kunstgalerie in Rom, wo
er seine eigenen Werke zusammen mit anderen Künstlern, die er
vertrat, ausstellte und verkaufte. Odiernas Werke befinden
sich in zahlreichen öffentlichen, privaten und
Galeriesammlungen auf der ganzen Welt. Er ist 1991 n.Chr.
gestorben. Genaues Datum und Ort seines Dahinscheidens sind
nicht bekannt.
Eines seiner Gemälde hängt im
Zentralmuseum des Astane Qudse Radhawi: Sein Landschaftsbild mit dem Titel "Meereslandschaft"
ist in Öl auf Leinwand gemalt und hat die Größe 70 x 100 cm.
Es wurde im Jahr 1969 erworben.

Foto Y.Özoguz (2022 n.Chr.)