.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Ölberg bzw. Olivenberg ist ein Berg nordöstlich und
östlich des Tempelbergs in der Altstadt
Jerusalems.
Der Name, der in den meisten Sprachen Olivenberg heißt, ist
auf den ursprünglichen Bewuchs mit Olivenbäumen
zurückzuführen. Die Hügelkette ist bis zu 827 m hoch. Der
bedeutsame Teil des Ölbergs mit der Himmelfahrtskuppe ist 809
m hoch und ist damit etwa 65 m höher als der Tempelberg.
Im
Judentum wird davon ausgegangen, dass der Messias über den
Ölberg nach
Jerusalem einziehen wird. Bereits
Jesus
(a.) zog über den Ölberg nach
Jerusalem ein, aber die meisten
Juden
erkannten ihn nicht als Messias an. Vom Ölberg aus soll
Jesus
(a.) die
Himmelfahrt [miradsch] angetreten haben. Auf dem Ölberg
wurden mehrere Kirchen erbaut.
Manche
Muslime bringen die
Sirat-Brücke in einen Zusammenhang mit einem Seil, welches
vom Tempelberg über das
Kidrontal zum Ölberg gespannt werde.

ca. 1950