.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Osman Hamdi Efendi war ein Künstler der
Kalligraphie am Ende des 19. Jh. n.Chr. im
Osmanischen Reich.
Um ihn nicht mit
Osman Hamdi Bey zu verwechseln, der nahezu zur Selben Zeit
gelebt hat, wird Osman Efendi zumeist mit seinem Geburtsort
Sille
bei
Konya als Silleli
Osman Hamdi Efendi bezeichnet.
Er wurde 1260
n.d.H. (1844 n.Chr.) in Sille geboren. Er ist der Sohn von
Ahmet Şükrü Dede und die Enkel von Osman Haki. Wie sein Vater,
erlernte er die Kunst die
Kalligraphie und das Handwerk der Buchbinderei.
Sein Fertigkeiten setze er vor allem in die Erstellung von
künstlerischen Exemplaren des
Heiligen Quran in verschiedenen Größen. Er starb 1323
n.d.H. (1907 n.Chr). Sein Grab befindet sich auf dem
Friedhof von
Sille
Aşağı. Ein von ihm erstelltes künstlerisch gestaltetes
Evradi Mevlana ist in der
Mevlana Semahane ausgestellt (siehe Foto).
