.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Osmanische Ledermantel gehört zu den besonderen
Ausstellungstücken in der
Veste Coburg.
Der Ledermantel gehört zu der so genannten Türkenbeute, die
im Museum ausgestellt ist. Der Mantel, der auch als
Reitermantel bezeichnet wird, ist ein künstlerisch gestaltetes
Gewand für Zeremonien, bestehend aus hochwertigem
schwarzbraunem Leder mit aufgenähten Applikationen. Das
Unterleder ist hell und besetzt mit Floralornamentik
osmanischen Ursprungs. Er ist gefüttert mit einem rot
gefärbten ebenfalls hochwertigen Textil.
Es wird davon ausgegangen, dass der prächtig verzierte
Ledermantel die Paradeuniform eines hochrangigen Offiziers der
Janitscharen war. Es wird angenommen, dass der Mantel im
späten 17. oder frühen 18. Jh. n.Chr. in
Istanbul angefertigt worden ist. Von dieser Art Mantel
sind nur sehr wenige erhalten.
Im gleichen Schaufenster ist eine farblich passende Büchse
aus der Zeit ausgestellt.

Foto Y.Özoguz (2022 n.Chr.)