.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Pir oder Piri ist ein aus dem
Persischen stammender Ehrentitel
und bedeutet "der alte, weise Mann".
Der Titel soll
den
Zaroastriern entstammen, bei denen "Pir" die ersten
monotheistischen Religionsoberhäupter genannt wurden.
Zarathustra selbst war ein Pir. In anderen Regionen erhielten
zuweilen die Gründer eines
Ordens [tariqa]
diesen Titel, wie auch die Religionsführer bei den
Aleviten. Er wird auch als Synonym für
Qutub
verwendet.
Der Titel wurde dem Namen vorangestellt, wie z.B. bei
Piri
Reis oder
Pir Sultan Abdal.
Bei den Jesiden war es die Bezeichnung für eine Art Kaste,
neben Scheichs und Muriden.